Lange Zeit konnten wir nichts Neues veröffentlichen, doch heute können wir gleich mit zwei Neuerscheinungen aufwarten!
Alle Beiträge von Anita Villnow
Wir haben wieder für Sie geöffnet!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Geschäftsstelle ab Donnerstag, 28. Mai 2020, wieder geöffnet ist.
Um für einen sicheren Ablauf im Rahmen der aktuell gebotenen Maßnahmen für Ihre und unsere Gesundheit sorgen zu können, bitten wir um Berücksichtigung folgender Punkte:
- Besuche in unseren Räumlichkeiten und im Haus der Donauschwaben sind nur nach vorheriger Anmeldung per Telefon unter 07031-7937637 (DO+FR 10-16 Uhr) oder bevorzugt per Mail unter info@akdff.de möglich.
- Spontane Besuche können wir grundsätzlich nicht zulassen!
- Es können maximal drei Besucher gleichzeitig bei uns anwesend sein (Ausweichplätze sind vorhanden).
- Wir bitten darum, den dafür erforderlichen Hygienemaßnahmen (Hände waschen, Mundschutz, Niesetikette) Folge zu leisten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn nicht alle Terminanfragen so wie gewünscht umgesetzt werden können.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bleiben Sie gesund!
PS: Am Freitag, 22. Mai, bleibt das Haus und unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Mitgliederzeitschrift
Leider verzögert sich auch die Auslieferung des Doppelheftes von Dezember 2019 und März 2020 wegen schwerwiegender Gründe. Erschwerend gestaltet sich auch der Druck des Heftes wegen der aktuellen Corona-Krise, die eine Auslieferung weiter verzögert.
Allgemein wird die Geduld von uns allen zur Zeit sehr stark strapaziert, doch wir hoffen auf eine baldige Besserung der Lage und auch auf Ihr Verständnis!
Bleiben Sie bitte alle gesund!
Wichtige Mitteilung
Aufgrund der aktuellen Entwicklung beim Corona-Virus wurde durch die Stadt Sindelfingen und nachfolgend durch das Land Baden-Württemberg angeordnet, alle Kultureinrichtungen zu schließen. Dies betrifft auch das Haus der Donauschwaben und damit auch die Geschäftsstelle des Arbeitskreises donauschwäbischer Familienforscher, die damit ab sofort geschlossen ist.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite, ab wann das Haus der Donauschwaben wieder geöffnet ist.
Darüber hinaus hatte bereits der Vorstand des AKdFF entschieden, die für den 19. April 2020 geplante Mitgliederversammlung des AKdFF abzusagen, da wir nicht wissen können, wie lange die Pandemie-Situation andauern wird und damit auch ein möglicher Ersatztermin im Mai oder Juni fragwürdig erscheint.
Das nächste Treffen, das gleichzeitig auch eine Mitgliederversammlung sein würde, findet wie geplant am 25. Oktober 2020 statt.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Seminar Familienforschung
Der Verein für Heimat und Kultur e. V. Kernen im Remstal veranstaltet in Kooperation mit der VHS Unteres Remstal einen Wochenendkurs Familienforschung.
“… bis der Todt mir den letzten Stoß wird geben”
Vortrag von Dr. Karl-Peter Krauss (IdGL)*
20. Oktober 2019, 11 Uhr
Haus der Donauschwaben, Goldmühlestraße 30, 71065 Sindelfingen
im Rahmen der Herbsttagung des AKdFF.
Mitglieder und Gäste sind herzlich dazu eingeladen.
“… bis der Todt mir den letzten Stoß wird geben” weiterlesen
AKdFF beim Deutschen Genealogentag in Gotha
Beim 71. Deutschen Genealogentag in Gotha – vom 13. bis 15.9.2019 – wird auch wieder der AKdFF mit einem Infostand vertreten sein.
Donauschwäbische Familienkundliche Forschungsblätter Juni 2019
Neue Angebote in unserem MODERNEN ANTIQUARIAT
Nach Eingang eines umfangreichen Nachlasses und weiterer Bücher konnten unserem MODERNEN ANTIQUARIAT wieder viele neue Titel hinzugefügt werden.
Vielleicht ist ja etwas für Sie dabei? Bitte zögern Sie nicht zu lange, da diese Angebote nur begrenzt zur Verfügung stehen.
Mutters Flucht – Autorenlesung im Haus der Donauschwaben
Hiermit möchten wir zu einer interessanten Autorenlesung ins Haus der Donauschwaben Sindelfingen einladen
Mutters Flucht – Autorenlesung im Haus der Donauschwaben weiterlesen