Bis zum 17. Februar 2023 kann und darf es in der Geschäftsstelle des AKdFF noch einmal hoch hergehen. Das neue Jahr hat genauso arbeitsintensiv begonnen, wie das alte geendet hat.
Möchten Sie demnächst noch in unser Archiv kommen und nach Ihren Vorfahren recherchieren, so ist dies nur noch an wenigen Tagen möglich.
In einem Online-Treffen von CompGen hat unser Schriftführer Dr. Günter Junkersdie Geschichte der Donauschwaben und unser Forschungsgebiet vorgestellt.
Anschließend zeigte unser zweiter Vorsitzender Johann Bayerden kürzlich implementierten Mitgliederbereich mit zahlreichen digitalen Materialien und erläuterte die Forschungsmöglichkeiten in der Donauschwäbischen Genealogie-Datenbank (DGD).
Eine CD-Version der dreibändigen vergriffenen Druckwerke von Jakob Justus und Rolf Domke, publiziert Dresden/Reutlingen 2014, kann nun mit freundlicher Genehmigung durch Heiner Friedrich auf CD-ROM angeboten werden:
Wir haben die Funktion „Quick Translation“, die Sie links unten auf unserer Webseite finden konnten, aus Datenschutzgründen entfernt. Als Alternative empfehlen wird Ihnen, Übersetzungen dieser Webseite weiterlesen →
Wir haben den Zugang zu den Daten, die nur für unsere Mitglieder zur Verfügung gestellt werden, neu strukturiert. Unter dem Menüpunkt “Exklusiv für Mitglieder” finden Sie Folgendes:
Nicht nur der AKdFF, sondern auch die vielen anderen genealogischen Vereine, Archive, Genealogen und weitere Organisationen waren sehr froh, dass dieses Jahr nach zweijähriger Corona-Pause wieder ein Genealogentag stattgefunden hat.